Donnerstag – Freitag, 3. bis 4. April 2025
Im Frühling sind wir wieder in Maastricht! Wie versprochen werden Hans Hoorn und ich euch wieder in die Niederlande einladen, um Orte der städtebaulichen Veränderungen zu besuchen.
Was erwartet Sie und euch an zwei Tagen?
Wir beginnen in HEERLEN. Hier ist der neue Bahnhof mit Wohnungen überbaut worden. Der Glaspalast, ein ehemaliges Warenhaus, steht jetzt einer Bibliothek und der Musikschule zur Verfügung. Kurze Mittagspause mit Snack. Individuelle Weiterfahrt nach Maastricht.
Am Nachmittag hören wir einen Vortrag und besuchen ein Museum: „Wie können Innenstädte wieder attraktiver werden?“ Fachvortrag von Hans Hoorn über Erfahrungen, Forschung und die Zauberformel. Aldo Rossi baute 1995 das Bonnefantenmuseum als Landmarke an der Maas: Führung in der Kunstsammlung.
Am zweiten Tag werden in der Stadt MAASTRICHT Orte der Veränderung besucht: Kirchen in neuer und erweiterter Nutzung als Bibliotheken, Hörsaal, Orte des Wohnens und die Kirche St. Servatius mit Schatzkammer (mit mehr Zeit). Auch ein Blick in die alte Basilika Onze Lieve Vrouw ist geplant. Eine individuelle Mittagspause und genug Zeit für einen Kaffee haben wir eingeplant.
Wir freuen uns auf alle, die neu dabei sein werden und alle, die eine Fortsetzung vom Herbst 2024 erleben wollen.
Anmeldung: bitte per Mail an m-langel@online.de / Bestätigung / Platzvergabe nach Eingang der Anmeldungen
Haben Sie Lust, noch etwas zu lesen, schauen Sie in meinen Blog: Was kann Kunst? Brücken bauen – Maastricht besucht