Schlagwort: Architektur

Neues Stadtarchiv in Köln

Kölner Stadtarchiv, Restaurierung Das haben wir so nicht erwartet! Unser Besuch im Historischen Archiv der Stadt Köln an der Luxemburger Straße war eine große Überraschung.…

Was kann Kunst? Ein Cafébesuch mit Dinos oder was ist eigentlich echt?

Ich spüre Sommersonne und einen frischen Wind auf dem großen Platz vor dem Fridericianum in Kassel. Der nächste Latte Macchiato lockt ins Museumscafé, in der…

Was kann Kunst? Visionen wecken

Wolf Vostell, Ruhender Verkehr, 1969 Sie lachen – ruhender Verkehr – das widerspricht sich! Ruhender Verkehr ist ein Denkmal in Köln. Es ist ein Sarg…

Museum Kurhaus Kleve – Museumsmittwoch

Knorrige alte Bäume am Niederrhein Kommen Sie mit mir an den Niederrhein und besuchen Sie die Stadt Kleve. Einen schönen Überblick bekommen wir von der…

Was kann Kunst? Ein kleiner Stein erzählt von den Menschen

Einen kleinen Stein – einen Tuffstein aus dem Siebengebirge – lasse ich heute erzählen. Warum, fragen Sie sich? Am 27. September vor 700 Jahren –…

Was kann Kunst? Brücken bauen – Maastricht besucht

Maastricht, Innenhöfe mit neuer und alter Bausubstanz Kommen Sie mit in die Universitätsstadt Maastricht und spazieren Sie durch die kleinen Straßen der alten Stadt. Schnell…

Siebengebirgsmuseum Königswinter

Rheinblick von Rolandseck Willkommen in der Lounge des Rheintals, im VIP-Bereich des Siebengebirges! Das Siebengebirgsmuseum befindet sich in einem gut restaurierten Haus in der Altstadt…

Was kann Kunst? Verwandeln und verzaubern

Martin-Luther-Gymnasium in Wittenberg, 1995-1997 Stellen Sie sich vor, Sie besuchen eine Stadt im Osten Deutschlands, zum Beispiel Wittenberg und denken dabei mal nicht an Martin…

Kunsthalle Emden – Museum

Kunsthalle Emden Moin – willkommen in Emden! Wir sind heute am Museumsmittwoch in der Emdener Kunsthalle. Die Gründung der 1986 eröffneten Kunsthalle war sehr innovativ.…