Was kann Kunst? Landschaft stimulieren und achtsam machen!
Kommen Sie mit nach draußen und lassen Ihren Blick in die Ferne schweifen. Ich überlege, wie viele Städte ich schon von oben sehen konnte. Woran erinnere ich mich genau? Wo stehen Sie jetzt gerade in Ihren Gedanken?
Blick über Bilbao
Blick über Bilbao
Mein Foto zeigt uns die Stadt Bilbao in Nordspanien.
Ich frage mich, was wir eigentlich brauchen und was zusammenkommen sollte, damit wir etwas als Erinnerung mitnehmen können? Was meinen Sie, sind es Gerüche, Ausblicke, Menschen, die uns begleiten – was hilft?
Juanjo Novella, La Huella
Stahlskulptur La Huella
Hier auf dem Berg oberhalb von Bilbao steht eine Stahlskulptur. Sie ist ca. 6 Meter hoch, durchbrochen und gebogen. Ich gehe um die Skulptur herum und freue mich über die Sonnenstrahlen, die durch die Löcher fallen. Ringsherum sehe ich auf dem Boden Licht- und Schattenflecken. Es ist ein Spiel mit dem Licht und der Landschaft.
Juanjo Novella, Detail
Fotomotive und mehr
Ich bleibe stehen, schaue wieder über die Stadt Bilbao und suche nach Motiven, die sich für ein Foto nutzen lassen. Immer wieder umkreise ich die Skulptur, natürlich sind noch viele andere Menschen hier oben.
Juanjo Novella
Diese Arbeit ist ein Werk von Juanjo Novella. Er ist im Baskenland geboren und arbeitet künstlerisch mit Stahl. Er biegt und faltet große Stücke und Flächen. Sie sehen oft leicht und filigran aus. Novella arbeitet immer für den öffentlichen Raum und ausgesuchte Orte, die man gut erreichen kann.
Juanjo Novella, La Huella, Detail
Landschaft stimulieren
Er möchte „Landschaft mit Skulpturen stimulieren“. Was geschieht dann? Wenn Novella einen Ort gefunden hat und seine Arbeit in seinen Ideen entwickelt wird, ist er immer wieder dort. Die Skulptur wird nicht einfach aufgestellt, sie sollte immer einen Raum bilden und die Besucher*innen begrüßen und aufnehmen.
La Huella
Aussichten und Durchsichten – jetzt kommt noch mein Blick auf das Detail. Ich erkenne es allerdings erst, wenn ich wieder etwas Abstand gewinne und das ganze Kunstwerk anschaue: ich erkenne die Linien eines riesigen Fingerabdrucks! Was für eine Idee.
Öffentliche Skulpturen sollten Orte und nicht Sachen sein. (Novella)
Achtsamkeit – Gruß an meine Finger
Kunst kann auch Achtsamkeit wecken. Ich schaue auf meine Finger und entdecke die vielen Rillen, die mich täglich begleiten. Mir war gar nicht bewusst, wie genau diese Rillen und die Arbeit der kleinen Schweißdrüsen miteinander abgestimmt sind, damit ich jederzeit alles sicher greifen kann. Ich staune über meine Finger und betrachte wieder die riesige Stahlskulptur in Bilbao.
Wohin laufen Ihre Gedanken? Kann Kunst uns achtsamer machen?
Sehen heißt Denken (Salvador Dali)
Noch keine Kommentare.