Was kann Kunst? Interesse wecken – verbinden

verfasst am 23. April 2022
von Martina Langel

Inhaltsverzeichnis
[ausblenden]

    WELT-MENSCHEN auf der Insel Reichenau

    WELT-MENSCHEN, Insel Reichenau

    Sie fragen sich, was die Reichenau ist? Ja, da taucht sie in Gedanken auf – die „leise“ Insel im Bodensee. Die Unbekannte neben dem Blumentraum der Mainau. Die Reichenau ist einer meiner Lieblingsorte! Sie ist über einen langen Damm mit Pappeln zu erreichen – diese kleine, wunderschöne Insel im Bodensee.

    Ich stehe bei Sonnenaufgang am Schiffsanleger. Hier fotografiere ich die so bunten Figuren der WELT-MENSCHEN. Ich freue mich über die vielen aufgemalten Gesichter, die geschwungenen Formen, das reflektierende Sonnenlicht. Die Idee, Figur und Rahmen nebeneinander zu stellen, ist reizvoll.

    Bedeutungen der WELT-MENSCHEN

    Was denken Sie? Was wollen die bunten Gestalten dort? Übrigens habe ich auch WELT-MENSCHEN in Konstanz am Hafen gesehen.

    Gedanken im Hafen

    Dort im Hafen kommen mir plötzlich Ideen, denn ich beobachte gleichzeitig viele Menschen im Hafen. Kinder vertreiben sich die Zeit mit Spiel, Andere essen Eis und unterhalten sich in verschiedenen Sprachen. Es ist so schön zu hören, wie viele leicht von einer Sprache in eine andere wechseln. Was für eine beeindruckende Vielfalt.

    Konstanz, Hafen, WELT-MENSCHEN

    Vielfalt – eine Bereicherung

    WELT-MENSCHEN stehen am Ufer des Bodensees, der die Schweiz, Österreich und Deutschland miteinander verbindet. Über den See sind die Wege zueinander kürzer. Viele Menschen stehen an, um mit dem Schiff auf die andere Seite zu gelangen.

    Reichenau, WELT-MENSCHEN

    Respekt und Wertschätzung

    Die WELT-MENSCHEN zeigen eine Verbundenheit der Menschen, der Nationen. Sie stehen für ein offenes, freies und respektvolles Miteinander. Ihr Aufruf gilt einem friedlichen und respektvollen Miteinander ohne Grenzen. So wünschen es sich Ursula Stragapede-Didra und Renzo Stragapede, die diese Figuren seit 2002 schaffen und im öffentlichen Raum aufstellen. Sie leben in Konstanz. Ihr Haus ist auch von außen bunt bemalt, voller WELT-MENSCHEN, voller Vielfalt.

    Immer weiter lernen…

    Ich denke, dass es oft eine Herausforderung für uns ist, wirklich voll Wertschätzung und Respekt auch dem Fremden und Ungewohnten zu begegnen. Die bunten WELT-MENSCHEN haben mir geholfen, noch bewusster unsere Vielfalt zu erleben.

    Kennen Sie ähnliche Projekte? Haben Sie WELT-MENSCHEN getroffen? Schreiben Sie uns Ihre Entdeckungen und Tipps.

     

     

    Kommentare

    Noch keine Kommentare.

    Kommentar schreiben

    Name:

    E-Mail-Adresse:

    Webseite:

    Kommentar: