Engel am Abend – Kunst inspiriert
Musizierender Engel auf der Orgel der Abteikirche in Waldsassen
Engel – welche Bilder werden lebendig? Woran denken Sie? Die weihnachtliche Dekoration überall oder einen Menschen, der im richtigen Moment an Ihrer Seite war? Einen Boten aus Stein in einem Kirchenraum oder ein lockiges Flügelwesen auf Gemälden alter Zeiten?
Kunst inspiriert
In meiner Reihe „Kunst inspiriert“ stelle ich ausgewählte Engel ins Licht. In der Kunstgeschichte stellt man gerne Fragen nach der Bedeutung bestimmter Haltungen und Gesten, Farben und Zusammenhänge der Himmelsboten. So werden wir Engel befragen an der Kathedrale von Reims, auf einem Glasfenster, auf einem Gemälde, an Pfeilern, auf Wänden, auf Friedhöfen.
Trauernder Engel in der Kathedrale von Amiens
Engel in der Bibel
Wo tauchen Engel in den jüdischen und christlichen Überlieferungen der Testamente auf? Welche Aufgaben erfüllen sie dort und –wie und wann wurden diese Überlieferungen in der Kunst gestaltet und entfaltet?
Engel berühren das Leben von Menschen oft nur kurz, niemals dauerhaft und oft, wenn es brenzlich wird… Es ist lohnend Engel von Hella Santarossa, Engel von Ewald Mataré, von Raffael oder Marc Chagall zu betrachten. Es ist inspirierend, ihren Botschaften auf den Grund zu gehen.
Warum es sich lohnt, zwei Abende Engeln zu widmen?
Verkündigungsengel, Glasfenster im Kölner Dom
Weil Sie es gemeinsam mit anderen Menschen tun können und Ihre Gedanken teilen und andere mitnehmen können. Weil Sie etwas zur Bildgeschichte, zu Darstellungsweise und Bedeutungen erfahren können. Weil Sie bei nächster Gelegenheit in einer Kirche Engel aufsuchen und betrachten möchten. Weil…. es einfach Freude macht, sich damit zu beschäftigen. Man schult die eigene Aufmerksamkeit. Weiterlesen und anmelden hier.
Gästeführende, die mit ihren Gästen im Advent zu Krippen gehen, können inspiriert ihre Gedanken zu Engeln erweitern.
Engel der Verkündigung, Ewald Mataré
Musizierender Engel am Kölner Domportal
Paul Klee und seine Engel
Für den Maler Paul Klee sind Engel Lebensbegleiter geworden. Er zeichnete sie im Alter und auch schon als kleiner Junge. Gezeichnet, gemalt, farbig und scheinbar aus einer anderen Welt erscheinen seine Engelwesen. Ich widme Paul Klee „Kunst inspiriert“ im Advent. Dann stehen nur seine Engel im Mittelpunkt. Lesen Sie weiter und schauen Sie vorbei….
Danke für den guten Artikel! Liebe Grüße aus Straubing!