Susanna: Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo

Sonderausstellung in Köln bis 26.2.2022

Wallraf-Richartz-Museum, Impulse 8.12.22, 18.30 Uhr oder 18.01.23, 11.00 Uhr

Kulturimpuls Online:

Donnerstag, 8.12.2022, 18.30 Uhr oder Mittwoch, 18.01.2023, 11.00 Uhr

Das Entsetzen im Blick einer jungen Frau – nehmen wir es einfach so hin?

Im Kölner Museum Wallraf stehen die Themen Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt in der Malerei im Mittelpunkt der Ausstellung „Susanna“. Es werden sowohl Arbeiten gezeigt, die jetzt in unserer Gegenwart entstanden sind, als auch Arbeiten vergangener Jahrhunderte und bedeutender Maler – weniger Malerinnen. In meinem Kunstimpuls – Online stelle ich Ihnen die Persönlichkeit der Susanna vor. Gemeinsam ordnen wir Bildwerke beispielhaft in den Zeitkontext ein und kommen miteinander ins Gespräch.

Kann uns der Besuch dieser Ausstellung neu für diese Themen sensibilisieren? Haben wir im Kontext der „Schönen Künste“ eine andere Haltung gegenüber Gewalt, Sexismus und fehlender Wertschätzung? Bringen Sie Ihre Gedanken mit!

Ausstellung in Köln bis 26.2.23, es werden Ausstellungsführungen von mir angeboten (Termine unter Veranstaltungen)

Das Online-Seminar ist auch für Gruppen individuell buchbar.

Seminar Donnerstag, 8.12.2022, 18.30 Uhr oder Mittwoch, 18.01.2023, 11.00 Uhr

Kosten: 12,00 Euro

Bankverbindung: Martina Langel UG, IBAN DE 67 4306 0967 1294 7269 00, GLS Bank

Anmeldung per Mail siehe unten. Sie erhalten dann den entsprechenden Link zur Zoomsitzung.

Susanna: Kulturimpuls online

Hier anmelden