Gemeinsam sind wir mehr! Machen Sie mit und schauen Sie vorbei.
Gemeinschaftswerke in der Kunst von Dada bis heute
Stellen Sie sich vor, man trifft sich, feiert und lacht, spielt, dichtet und zeichnet gemeinsam. Das ist in Freundes- und Künstler:innenkreisen selbstverständlich gewesen. Entstanden dann auch gemeinsame Arbeiten? Hat man gesagt „Wir probieren was aus!“ oder „Mal sehen, was daraus entsteht?“
Ja, genau so ist es immer wieder gewesen. Inzwischen ist das Interesse an diesen gemeinsamen Arbeiten gewachsen und so gibt es jetzt eine Ausstellung mit genau diesem Programm: Gemeinschaftswerke in der Kunst!
Mein Seminar in zwei Teilen für Sie:
K 123 Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr, Teil 1
K 124 Donnerstag, 2. November 2023, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr, Teil 2
Diese aktuell in Marseille gezeigte Ausstellung „Freundschaften“ entstand als Kooperation zwischen dem Mucem – Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers und dem Kunstmuseum Wolfsburg im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft. Sie wird ab 13.5.23 auch in Wolfsburg zu sehen sein.
An zwei Abenden stelle ich Ihnen Werkprozesse in der Kunstgeschichte im 20. Jh. vor. Die Entstehung kann von Zufall, Spiel, Improvisation, Liebe oder Konkurrenz geprägt sein. Wir beschäftigen uns mit Freundschaften zwischen Künstler:innen, ihren gemeinsamen Arbeiten und wir spielen auch!
Kleiner Nachtrag im Detail: Die Themenstellung folgt den sich verändernden Perspektiven in der Forschung. Die aktuellen Fragestellungen beziehen sich immer mehr auf die Erforschung von Prozessen. Oft konnten künstlerische Arbeiten, z.B. der Cadavre exquis der Surrealisten, die Aktionskunst der Dadaisten, nur in Gemeinschaft entstehen. Wie wurde und wird gearbeitet? Wie haben sich politisches und gesellschaftliches Leben ausgewirkt?
Wenn Sie an einer Exkursion ins Museum Ludwig teilnehmen möchten, können Sie sich hier anmelden:Exkursion Museum Ludwig, 6. Juni, 14 Uhr