In dieser Reihe besuche ich mit Ihnen kleinere und eher unbekannte Museen.
Eine neue, faszinierende Möglichkeit, Museen online zu besuchen. Neu, weil Sie die Möglichkeit haben, gemeinsam mit anderen einen solchen Besuch zu machen und Ihre Gedanken mit anderen Menschen zu teilen.
Ich bereite die Seminare persönlich mit MuseumsleiterInnen vor. Viele Gespräche konnte ich aufzeichnen und ermögliche so auch Ihnen, die Damen und Herren und Ihre Arbeit im Gespräch „persönlich“ kennenzulernen.
Elsternest in der Ausstellung “Was ist Natur?” © Museum Sinclair-Haus, Foto: Anja Jahn
Profitieren Sie von anschaulich vorgestellten Kunstwerken und ihrer Geschichte. Aktuelle Fragen zur Sammlung oder geplanten Projekten, zu den Museen und der Art und Weise, wie sie für die Menschen vor Ort da sein möchten, werden beantwortet.
Museen sind Orte des Bewahrens, sie bringen uns mit Vergangenem in Berührung und geben uns etwas mit auf den Weg in unseren Alltag. So kann die Begegnung mit Werken der Kunst unsere Wahrnehmung auch im alltäglichen Leben verändern.
Kommen Sie online dazu, indem Sie einfach nur klicken und buchen. Ich freue mich auf Sie!
So können Sie auch Anregungen für Ausflüge in der Zukunft sammeln.
Das Besondere: Welche Museen vorgestellt werden, bleibt eine Überraschung!
Es gibt im Moment auch die Möglichkeit, einen Museumsbesuch zu buchen. Dann nenne ich Ihnen den Ort, den wir besuchen werden.
Sie möchten lesen, welche Besuche wir schon gemacht haben?
Dann lesen Sie in meinem Blog und teilen meine Beiträge.
(Weitere Beiträge in Kürze)
(12,00 Euro pro Termin, buchen Sie bitte per Mail mit Terminangabe)
Bitte Titel und Seminarnummer einfügen.